The Sky is the Limit
"Spunk
Manchmal trifft man eine Entscheidung nicht mit dem Kopf, sondern mit dem Herzen und mit Bauchgefühl – und genau so war es mit Spunk, ehemals Boo!
Schon als kleiner Welpe stach sie aus dem Wurf hervor: Pechschwarz, voller Energie, immer ganz vorne mit dabei, die Mutigste und Unerschrockenste – aber auch definitiv die, die immer eine Lachnummer parat hatte.
Ich wusste, hier steckt Leben und ein starker Charakter drin!
Spunk ist nicht einfach nur lebhaft – sie ist manchmal ein Tornado, der mit einem fetten Grinsen durchs Leben fegt. In Sachen Vorwärtsgang ne 1 mit Sternchen, der Rückwärtsgang lässt dann und wann zu wünschen übrig.
Mit ihrer Kreativität, ihrem eigenständigen Wesen und einem ziemlich großen Selbstbewusstsein bringt sie jeden Tag neue Abenteuer und jede Menge Trubel ins Haus.

Spunk ist selbstständig und willensstark, aber auch mit einer ordentlichen Portion Dickkopf gesegnet.
Sie ist definitiv kein einfacher Hund und hat im Gegensatz zu unseren anderen Aussies bislang weniger will to please, eher mehr den will to do, oft nach eigenen Vorstellungen. Wenn man sie aber einmal ans Arbeiten bekommt, ist sie hervorragend bei dem, was sie tut. Hoch konzentriert, völlig klar und das Gegenteil von überdreht. Wenn sie bei der Sache ist, dann immer mit 100%.
Sie ist übrigens unser einziger Hund, der die Weiten des Grundstücks ausnutzt, irgendwo alleine in der Sonne chillt, Äpfel den Hang runterkullern lässt, ein Loch buddelt oder diverse Insekten „hütet“.
Spunk weiß genau, was sie will und noch viel wichtiger: Sie weiß auch, was sie nicht will.
Gerade diese klare Meinung und ihr starker Wille faszinieren mich immer wieder aufs Neue.
Naja, manchmal raubt sie mir auch den letzten Nerv wie das bei den jungen Dingern ja auch sein muss :-)

Aber das Beste:
Trotz ihres enormen Tempos und ihrer Energie besitzt Spunk bereits in jungen Wochen einen erstaunlich gut funktionierenden An- und Ausknopf.
Sie schafft es, sich selbst wunderbar runterzufahren und findet an jedem Ort schnell zur Ruhe. Die Fähigkeit zur Selbstregulation begeistert mich jeden Tag aufs Neue. Wenn sie einmal chillt, bringt sie nichts mehr aus der Ruhe.
Egal ob Kinder, fremde Menschen und Hunde oder sämtliche andere Dinge, die an ihr vorbeiziehen.
Sie begleitet mich seit der 10. Woche in der Hundeschule. Und was soll ich sagen? Nicht nur ich liebe diesen Job, Spunk ebenso. Sie funktioniert dort seit Tag 1.
Mal zwei Stunden auf der Decke liegen während andere Teams gecoacht werden, Hunde sich anpöbeln, Hundesport gemacht wird oder große Gruppen mit einander spielen, ist für sie ein Klacks.
Auch als Statistenhund eignet sie sich perfekt: Cool, gelassen, freundlich und genau den richtigen Riecher, bei wem sie sich wie verhalten soll.
Genau den richtigen Riecher zeigt sie auch anderen Hunden gegenüber. Wenn wir zurückhaltende oder ängstliche Hunde im Training haben, weiß Spunk direkt, wie sie diese um den Finger wickelt, ihnen Selbstsicherheit gibt und ihnen zeigt, das fremde Hunde gar nicht mal so schlecht sind.
Aber auch das genaue Gegenteil kann sie: Sie zeigt auf eine absolute souveräne Art überdrehten und unhöflichen Hunde, was sie das nicht mag.

Ich habe sie noch nie traurig oder deprimiert erlebt. Negative Stimmungsübertragung? Nö! Wenn jemand traurig ist, dauert es keine Minute und man hat alles andere vergessen. Sie ist so lange lustig-liebevoll-penetrant, bis die schlechte oder traurige Stimmung vorbei ist.
Spunk ist wie ihre Mom ganz klar der Meinung, ein Schoßhund zu sein. Praktisch, da sie aktuell nur 13kg wiegt.
Bei Kindern, Kunden, Freunden oder Familie klettert oder springt sie auf den Schoß und verteilt unendliche viele Küsse.
Trotz all ihrer Energie und Abenteuerlust besteht sie nach ihren actionreichen Auftritten auf Nähe. Ganz viel davon. Sie kuschelt sich eng an oder legt sich abends ins Bett so nah wie möglich an mich. Hauptsache Körperkontakt.
Es gab bisher nicht einen Moment, in dem sie nachts im Schlafzimmer auf dem Boden gelegen hätte. Nein, es muss das Bett sein und so dicht wie möglich.
Spunk ist mehr Herausforderung als easy going Hund: Sie ist ein kleines, eigenwilliges, fröhliches Kraftpaket, selbstbewusst, witzig, kreativ, kuschelig, mit einer ordentlichen Portion Knete im Hirn und einer unbändigen Lebensfreude, die ihr keiner nehmen kann.
Inwischen ist sie in der Pubertätsphase angekommen, die jedoch kaum auffällt. Selten sieht sie Gespenster, aber eigentlich ist sie gut „in der Spur“.